• 简体中文
  • English (US)
  • Middle East / North Africa
  • Français
  • English
  • Deutsch
OCO Global
  • Über OCO
  • Expertise
    • Lead Generierung
    • Research
    • Velociti
    • Exportförderung
    • Consulting
    • Inkubator-Plattform
    • Marketing
    • Funding & Ventures
  • Team
  • Referenzen
  • Partner
  • News
  • Kontakt

Geschäftsführung

Mark O’Connell

CEO

Gareth Hagan

Deputy CEO

Dr. Joachim Arnold

Chief Operating Officer

Andrew Bradbury

Director – Finance

Colin McCullagh

Director - UK & Ireland

Shalini Raste

Director – Consulting

Ansprechpartner in Deutschland

Jens Manke

Director Germany

Dr. Kim J. Zietlow

Senior Project Manager

David Dera

Senior Project Manager

Mark O’Connell

CEO

Mark O’Connell ist Gründer und CEO von OCO Global. Er hat in mehr als 80 Ländern gearbeitet und für OCO ein weltweites Netzwerk mit Regierungsbehörden sowie Industrie- und Handelsverbänden aufgebaut.

Seine Haupttätigkeitsfelder umfassen Strategie- und Politikberatung, Analyse und Bewertung von Unternehmen, Sektor- und Marktexpertise, Geschäftsplanung, Projektmanagement und globales Benchmarking.

Herr O´Connell ist derzeit Vorstandsmitglied des International Economic Development Councils.

Gareth Hagan

Deputy CEO

Gareth Hagan ist Deputy CEO von OCO und als kaufmännischer Leiter verantwortlich für das weltweite Standortnetzwerk, die Partnerbetreuung und das globale Beratungsgeschäft.

Herr Hagan verfügt zudem über umfassende Finanzkenntnisse, die er als Leiter im Bereich Corporate Strategy einer großen irischen Bank sowie im Aufbau internationaler Aktivitäten eines britischen Konzerns gesammelt hat. Weitere Erfahrung sammelte er bei der Boston Consulting Group, wo er zahlreiche Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer internationalen Strategie unterstützt hat.

Dr. Joachim Arnold

Chief Operating Officer

Dr. Joachim Arnold ist Chief Operating Officer von OCO und ist zusätzlich für den Bereich "Lead Generation and Representation Services“ verantwortlich. Er verfügt über 12 Jahre Erfahrung in der Investitions- und Exportförderung und unterstützt Wirtschaftsagenturen und -ministerien bei der strategischen Entwicklung und Investorenakquise und berät Unternehmen bei der internationalen Expansion.

Mit dieser Erfahrung hat Joachim Arnold einige der weltweit führenden Investitionsfördergesellschaften unterstützt, darunter EDB Singapore, JETRO, Bahrain EDB, das britische Department for International Trade (DIT), den Großraum Zürich und FrankfurtRheinMain. Er arbeitet auch intensiv mit US-amerikanischen Wirtschafts- und Investitionsfördergesellschaften wie JobsOhio, Missouri DED oder Business Oregon zusammen. Neben der Beratung zur Investitionsförderung konzentriert er sich auf die Exportförderung, z.B. Bewertung ausländischer Marktchancen, Entwicklung von Markteintrittsstrategien, Partner- und Kundenakquise - sowohl für deutsche KMU, die im Ausland expandieren, als auch für Unternehmen, die einen Zugang zum deutschen Markt suchen.

Vor seiner Zeit bei OCO war Dr. Arnold als Berater für PM&P, einem Beratungsunternehmen für Wirtschaftsförderung und Lead-Generierung, in Berlin und Frankfurt tätig. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bayreuth, wo er Vorträge zu FDI-Themen hielt und Feldstudien zu Regionalentwicklung und FDI in aufstrebenden osteuropäischen Märkten durchführte. Nach seinem Master-Abschluss in Wirtschaftsgeographie widmete er sich im Rahmen seiner Promotion der räumlichen Verteilung ausländischer Tochtergesellschaften in Deutschland.

Dr. Arnold begann seine Karriere bei Hessen Trade & Invest, wo er Investoren aus den USA, Japan und Korea betreute.

Andrew Bradbury

Director – Finance

Herr Bradbury war zuvor bei PwC tätig und leitete große Finanztransformationsprojekte für den privaten und öffentlichen Sektor in verschiedenen Sektoren in Großbritannien und Irland, Europa, Afrika, Amerika und Asien. Zuvor leitete er den Finanzbereich eines börsennotierten Bau- und Zementunternehmens in Kuwait sowie eines Versorgungsunternehmens und eines Ingenieurbüros in Nordirland. Seine Karriere begann Herr Bradbury als Wirtschaftsprüfer bei BDO Stoy Hayward in London und wechselte dann als Wirtschaftsprüfer zu EY nach Kuwait. Dort betreute er zahlreiche Produktions- und Einzelhandelsunternehmen sowie die Prüfung und weltweite Konsolidierung der Kuwait Petroleum Corporation.

Colin McCullagh

Director - UK & Ireland

Colin McCullagh ist Director - UK & Ireland bei OCO Global und leitet den Bereich Exportförderung unter der Marke „OCO Exporting“. Er hat über 20 Jahre Erfahrung in der Außenwirtschaft und arbeitete für Unternehmen wie IBM und LogicaCMG sowie für Enterprise Ireland, die Exportförderungsagentur der irischen Regierung.

Shalini Raste

Director – Consulting

Shalini Raste leitet als Director - Consulting übergreifend alle beratungsrelevanten Projekte in den Bereichen Exportförderung und Investorenakquise. Sie hat 15 Jahre Erfahrung als Unternehmensberaterin in der internationalen Wirtschaftsentwicklung mit besonderem Schwerpunkt auf internationale Expansion und ausländische Direktinvestitionen.

Sie verfügt über weitreichende Erfahrung in der Konzipierung, dem Aufbau und der Restrukturierung von internationalen Investitionsbehörden. Ihr besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung umfangreicher Transformationsprogramme und Daten getriebenen Investorenakquise. Sie hat in sämtlichen Projekten ihre analytischen Fähigkeiten und Erfahrung in der Strategieentwicklung und -bewertung sowie im Stakeholder-Management unter Beweis gestellt. Kunden schätzen ihre Fähigkeit praktische Lösungen zu liefern und nachhaltige Werte zu schaffen.

Frau Raste hat bereits mit Wirtschaftsförderungsagenturen auf der ganzen Welt zusammengearbeitet. In Großbritannien hat sie u.a. intensiv mit dem Foreign and Commonwealth Office (FCO), dem Department for International Development (DFID) und dem Department for International Trade (DIT) zusammengearbeitet. Sie hat in Kenia und Uganda eine NGO geleitet, die sich auf die Verbesserung der Sekundarschulbildung konzentriert hat. In Costa Rica hat sie die lokale Investitionsförderungsagentur bei der Entwicklung einer neuen FDI-Strategie beraten. Im Libanon hat sie zudem für DFID ein Programm geleitet, das sich auf die Schaffung von Arbeitsplätzen und die sichere Rückkehr syrischer Flüchtlinge konzentriert hat.

Frau Raste hat sowohl einen Masterabschluss in Modern Languages (Spanisch und Französisch) von der University of Cambridge als auch einen Masterabschluss in State, Society and Development von der School of Oriental and African Studies (SOAS) in London.

Jens Manke

Director Germany

Jens Manke, seit 2017 bei OCO Global, leitet das Frankfurter Büro als Director Germany. In dieser Funktion verantwortet er die operative Leitung und Betreuung der laufenden Projekte für den deutschsprachigen Markt. Jens hat mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bereich der Ausländischen Direktinvestitionen (FDI) und internationalen Handelsbeziehungen. Er berät und begleitet Wirtschaftsförderungsorganisationen bei der strategischen Positionierung im Wettbewerb um Investitionen und bei Programmen der internationalen Wirtschaftspolitik und Regionalentwicklung. Jens hat führende Investitionsförderungsagenturen wie u.a. Invest Victoria, Bahrain EDB und den US-Bundesstaat Maryland bei ihrer Positionierung und Vertretung auf dem deutschsprachigen Markt unterstützt. Weiterhin begleitet er Organisationen innerhalb der DACH-Region bei verschiedenen Fragestellungen zum Thema FDI, darunter Berlin Partner, NRW.INVEST, Invest in Mecklenburg-Vorpommern oder die Austrian Business Agency. Ebenso berät er private Unternehmen mit ihrer Expansion in neue Märkte und bei Themen wie Wachstums- und Markteinstiegsstrategien und der unternehmerischen Geschäftsentwicklung.

Vor seiner Zeit bei OCO war Jens bei NRW.INVEST beschäftigt, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Dort war er verantwortlich für Akquisition, Beratung und Begleitung ausländischer Unternehmen und ihrer Investitionsvorhaben nach NRW. Darüber hinaus entwickelte er Strategien und Konzepte für das Key Account Management, das Standortmarketing sowie die strategische Direktakquisition ausländischer Direktinvestitionen in verschiedenen Branchensegmenten, u.a. Industrie 4.0, Digitale Wirtschaft und E-Commerce.

Zuvor hat er für die Einzelhandelsgruppe Metro an Standortbewertungen und Immobilienscorings zur Portfolioanalyse mitgewirkt und als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der University of British Columbia in Vancouver maßgeblich an der ökonomischen Wirkungsstudie des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) zu den Olympischen Winterspielen 2010 beigetragen.

Jens absolvierte ein Studium der Wirtschaftsgeografie (M.Sc.) an der RWTH Aachen und erlangte einen MBA an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management. Er verbrachte ein Auslandsstudiensemester an der Universidad Complutense de Madrid und spricht fließend Englisch, Französisch und Spanisch.

Dr. Kim J. Zietlow

Senior Project Manager

Dr. Kim J. Zietlow arbeitet seit Anfang 2019 bei OCO Global und ist Senior Project Manager im Berliner Büro. Er verfügt über mehr als 10 Jahre Beratungserfahrung in den Bereichen Strategieentwicklung, Business Operations, wirtschaftliche Entwicklung sowie Export- und Investitionsförderung. Bei OCO hat Kim verschiedene Wirtschafts- und Investitionsfördergesellschaften aus Brasilien, Kanada, Großbritannien, Saudi-Arabien, Spanien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und den Vereinigten Staaten unterstützt. Kim berät regelmäßig KMU und Startups aus verschiedenen Ländern (z.B. Großbritannien, Südkorea) beim Markteintritt in Deutschland und gleichfalls deutsche Unternehmen bei der Expansion in ausländische Märkte wie GCC und die USA. Er leitet Projekte zur Entwicklung von FDI-Strategien, FDI Lead-Generierung, Markteintritt, B2B-Matchmaking, zur strategischen Expansionsberatung und wirtschaftlichen Repräsentation.

Zuvor war Kim für verschiedene Beratungsunternehmen wie McKinsey und KPMG sowie als Head of Operations eines in Berlin ansässigen E-Commerce-Startups tätig. Als stellvertretender Delegierter der deutschen Wirtschaft in Saudi-Arabien, Bahrain und Jemen vertrat er auch die deutschen Wirtschaftsinteressen im Ausland und prägte maßgeblich die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen Deutschlands mit diesen Ländern. In dieser Funktion beriet er deutsche Unternehmen bei Markteinstieg, Export und Investitionen und hielt Vorträge auf Messen und Konferenzen.

Kim absolvierte einen B.Sc. in Management & Economics und erlangte einen M.Sc. und PhD in Agrarökonomie von der Humboldt-Universität zu Berlin und studierte an der University of California in Davis, in Italien, Norwegen und Jordanien. Er ist deutscher Muttersprachler und spricht Englisch fließend.

David Dera

Senior Project Manager

David Dera arbeitet seit 2019 bei OCO Global und ist Senior Project Manager im Berliner Büro. Er hat mehr als 5 Jahre Beratungserfahrung mit Fokus auf Internationalisierung. Bei OCO leitet er Projekte für internationale Investitions- und Wirtschaftsfördergesellschaften sowie Wirtschaftsministerien zu FDI-Strategien (z.B. Schleswig-Holstein), Investitionsförderung (z.B. JobsOhio) und zur regionalen Diversifizierung. Außerdem unterstützt er internationale Unternehmen bei Beratungsprojekten mit Fokus auf internationale Marktexpansion, Standortbewertung und globalen Lieferketten. In diesem Zusammenhang leitete David Standortbewertungen für führende europäische Unternehmen mit regionalem Schwerpunkt auf Europa und Amerika. David unterstützt dabei von der ersten Länderpriorisierung bis zur endgültigen Grundstücksauswahl unter Berücksichtigung lokaler Kostenstrukturen (z. B. Arbeitskosten, Logistik, Steuern und Investitionsförderungen) sowie qualitativer Standortfaktoren (z. B. politisches Umfeld, Infrastruktur).

Vor seiner Zeit bei OCO arbeitete David für eine führende Strategieberatungsboutique mit Fokus auf Wachstumsmärkte. Dabei beriet er europäische Unternehmen bei internationalen Strategien mit regionalem Schwerpunkt auf Europa, Nord- und Südamerika.

David absolvierte einen B.Sc. in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim und einen M.Sc. in International Business an der Copenhagen Business School. Einen Teil seiner Ausbildung absolvierte er am Instituto de Estudios Superiores de Administración in Caracas, Venezuela. Er ist deutscher und polnischer Muttersprachler und spricht fließend Englisch und Spanisch.

OCO Global

  • Über OCO
  • Referenzen
  • Partner
  • News
  • Team
  • Publikationen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Services
  • Lead Generierung
  • Research
  • Velociti
  • Exportförderung
  • Consulting
  • Inkubator-Plattform
  • Marketing
  • Funding & Ventures
  • Consulting
  • Inkubator-Plattform
  • Marketing
  • Funding & Ventures
  • Publikationen
  • Karriere
  • Kontakt
© 2021 OCO Global. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz